Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Marx, Christian: Wegbereiter der Globalisierung. Multinationale Unternehmen der westeuropäischen Chemieindustrie in der Zeit nach dem Boom (1960er–2000er Jahre), Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Dieter Kempkens, Bergheim
    • Neuwöhner, Benedikt: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Andreas Benz, Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Bergakademie Freiberg
    • Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Meyer, Torsten (Hrsg.): Boom – Crisis – Heritage. King Coal and the Energy Revolutions after 1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Wolf Gruner, University of Southern California, Los Angeles
    • Lemmes, Fabian: Arbeiten in Hitlers Europa. Die Organisation Todt in Frankreich und Italien 1940–1945, Köln 2021
    • Gogl, Simon: Laying the Foundations of Occupation. Organisation Todt and the German Construction Industry in Occupied Norway, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Bernard Degen, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Fasel, Andreas: Fabrikgesellschaft. Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1967, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Boldorf, Marcel (Hrsg.): Deutsche Wirtschaft im Ersten Weltkrieg, Berlin 2020
    • Boldorf, Marcel; Joly, Hervé (Hrsg.): Une victoire impossible?. L'économie allemande pendant la Première Guerre mondiale, Villeneuve-d'Ascq 2021
  • -
    Rez. von Tonio Schwertner, Graduiertenkolleg „Europa als Gewinn“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Berghoff, Hartmut; Kleinschmidt, Christian; Lindner, Stephan H.; Marschall, Luitgard: Sartorius 1870–2020, München 2021
  • -
    Rez. von Dietmar Bleidick
    • Gehlen, Boris: Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe. Eine transnationale business-group in Zeiten des Wirtschaftsnationalismus (1932–1955), Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Robert Bernsee, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Beckmann, Jens: Selbstverwaltung zwischen Management und »Communauté«. Arbeitskampf und Unternehmensentwicklung bei LIP in Besançon 1973–1987, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Alexander Donges, Abteilung Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
    • Glässer, Wiebke: Marktmacht und Politik. Das internationale Kartell der Ölgesellschaften 1960–1975, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Harriet Scharnberg, MAGmove GmbH, Hamburg
    • Melone, Mirco: Zwischen Bilderlast und Bilderschatz. Pressefotografie und Bildarchive im Zeitalter der Digitalisierung, Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Elisabeth Joris, Zürich
    • Pielhoff, Stephen; Murauer-Ziebach, Waltraud: Im Hause Krupp. Die Bediensteten der Villa Hügel, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Christian Marx, Forschungszentrum Europa (FZE), Fachbereich III, Universität Trier
    • Spoerer, Mark: C&A. Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien 1911–1961, München 2016
  • -
    Rez. von Irene Pallua, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Poppe, Michael: Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich. Band 5: Öl- und Treibstoffpipelines, Baden-Baden 2015
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz; Schlemmer, Thomas (Hrsg.): Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Alexander Donges, Abteilung Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
    • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften; Neugebauer, Wolfgang (Hrsg.): Band 8, Von der Kirchengesellschaft zur Kirche in der Gesellschaft. Frömmigkeit, staatliches Handeln und die frühe Politisierung preußischer Katholiken (1815-1871), Berlin 2016
  • -
    Rez. von Alexander Donges, Abteilung Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
    • Roelevink, Eva-Maria: Organisierte Intransparenz. Das Kohlensyndikat und der niederländische Markt 1915–1932, München 2015
  • -
    Rez. von Ingo Köhler, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Tilly, Stephanie; Triebel, Florian (Hrsg.): Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise, München 2013
  • -
    Rez. von Henning Tümmers, Sonderforschungsbereich 923: "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hrsg.): Geschichte der Prävention. Akteure, Praktiken, Instrumente, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Ute Hasenöhrl, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Bader-Gassner, Miriam A.: Pipelineboom. Internationale Ölkonzerne im westdeutschen Wirtschaftswunder, Baden-Baden 2014
Seite 1 (40 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich